- Über uns
- Unser Angebot
- Service
- Engagement & Ehrenamt
- Spenden & Helfen
- Kontakt
- Leichte Sprache
Auf Initiative unseres Werkstattrates haben wir uns dazu entschieden, unserem Werkstattbereich, bestehend aus vier Standorten, einen eigenständigen Namen zu geben. Der Prozess der Namensfindung, von der Idee bis Umsetzung, verlief über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Das eigens gegründete Projektteam bestand aus Mitgliedern des Werkstattrates, der Werkstattleitung und wurde zeitweise von einem externen Berater begleitet. Nach vielen Workshops und noch mehr Vorschlägen haben wir uns zu dem Namen „ARTWERK“ entschieden.
Dabei steht für A = Arbeit, R = Rehabilitation, T = Teilhaben und WERK = Werkstatt
Nachdem der Name feststand, hat das Projektteam am Design eines Logos gearbeitet. Dabei war es den Beteiligten und insbesondere dem Vorstand wichtig, nicht den Bezug zur Lebenshilfe zu verlieren und gleichzeitig den Namen ARTWERK in den Vordergrund zu stellen. So ist das folgendes Logo entstanden:
Bedacht wurde dabei auch die bestmögliche Lesbarkeit, so dass wir uns für eine vom Braille Institut empfohlene Schriftart entschieden haben. Diese wird als sehr gut lesbar eingestuft und ist für Menschen mit einer Sehschwäche oder Leseproblemen gut zu erkennen.
Abschließend wurde der neue Werkstattname / das Logo als Wort- und Bildmarke durch das Deutsche Paten- und Markenamt der Bundesrepublik Deutschland geprüft und eingetragen und wird seit Anfang dieses Jahres verwendet. Zeitgleich wurde das neue Hinweisschild eingeweiht.