- Über uns
- Unser Angebot
- Service
- Engagement & Ehrenamt
- Spenden & Helfen
- Kontakt
- Leichte Sprache
Große Herausforderung für die Judoka der Lebenshilfe bei dem Internationalen Belgien-Tunier in Meeuwen-Gruitrode am Wochenende.
Zunächst musste Michelle Kauermann ihren ersten Kampf an die amtierende Weltmeisterin Andrea Kuhne abgeben, konnte sich im weiteren Verlauf aber die Bronzemedaille sichern.
Lisa-Marie Bernhardt trat parallel im ersten Kampf gegen die Dritte der World Games Alexandra Hamilton (Air de Praix) an und konnte den Kampf für sich entscheiden, verlor dann gegen Linda Antonius (Judoschool Richard Belgien) und sicherte sich ebenfalls Bronze.
Weiter mit Bronze ging es für den alten Hasen Phil Taraschinski (50). Knapp verlor er gegen den Niederländischen Europameister Jürgen van der Hejhden vom Sportinstitut Verhagen. Im kleinen Finale zeigte der Routinier seinem Gegner Loucka Truyst (B), dass man einen Judo-Opa nicht unterschätzen darf. Nach einem taktisch Sieg war der Podestplatz gesichert.
Dustin Hartmann startete gegen seinen Kada-Kameraden aus Leverkusen durch und gewann souverän. Um den Einzug ins Finale konnte der Hammer sich endlich gegen den mehrfachen deutschen Meister Daniel Geutling (Bocholt ) durchsetzen. Im Endkampf unterlag Dustin dann gegen den ehemaligen Schwergewichtler Jens Windmohlen (NL) und sicherte sich somit die Silber-Medaille.
Christian Brieler unterlag dem Weltmeister Timo Kamach. Nach weiteren Duellen gegen Jasper Holteckers und Maarten Poels sicherte er sich ebenfalls Bronze.
Zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge kam Trainer Alexander Schütz nach Hamm zurück. Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch" und sind stolz auf euch!!!