- Über uns
- Unser Angebot
- Service
- Engagement & Ehrenamt
- Spenden & Helfen
- Kontakt
- Leichte Sprache
Am 6.2.2025 fand ein ungewöhnliches Training der Judokas in der Lebenshilfe Hamm e.V. statt.
Zur regulären Trainingseinheit mit Übungsleiter Alexander Schütz waren Michaela Engelmeier (ehemalige Bundesliga-Judo-Kämpferin und Mitglied im Olympiakader für Seoul), ihr Ehemann und MdB Michael Thews, Oberbürgermeister Marc Herter und Lippewelle-Journalistin Simone Niewerth vor Ort.
Initiiert hatte den Besuch der Ehrengäste nämlich unser Judo-Europameister Phil Taraschinski. Der hochdekorierte Sportler kam vor Jahren auf einer Sportlerehrung mit Herter und Niewerth ins Gespräch und rang ihnen das Versprechen ab, doch einmal beim Training vorbeizuschauen. Entgegen der Unterstellung, dass Politiker und Journalisten ihre Versprechen selten einlösen würden, kamen sie dennoch!
Als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme am Workshop erhielten die drei Gäste, wie auch Nikita Berges aus der Lebenshilfegruppe den weiß-gelben Gurt und eine Urkunde. Schütz überreichte zudem seinem Schüler Thomas Brinkschnieder nach bestandener Prüfung einen orangen Gurt.
Die Interaktion mit den Kämpfern der Lebenshilfe fand am Donnerstag nur sporadisch gegen Ende des Workshops statt. Die Gruppen trainierten ansonsten nebeneinander. Die Journalistin und die Politiker mussten zunächst die Grundlagen des Fallens kennenlernen.
Einlader Phil Taraschinski hatte sein Ziel dennoch erreicht, seinen Sport vorzustellen und den Mitgliedern der Judogruppe der Lebenshilfe zu ermöglichen, dem Oberbürgermeister einmal so nahe wie nie zu sein.